Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen.

Sollten Sie keine passende Antwort finden, dann zögern Sie nicht, uns direkt telefonisch oder per e-Mail zu kontaktieren.

Werden die Leistungen von den Krankenkassen bezahlt?

Wir sind krankenkassenanerkannt.

Die schulmedizinischen Leistungen von Frau Dr. Hartmann werden von der Grundversicherung übernommen. D.h. auch die Abrechnung der Akupunktur / TCM erfolgt über die Grundversicherung, da Frau Dr. Hartmann über den entsprechenden Fähigkeitsausweis verfügt.

Wenn Sie in der Grundversicherung über ein Hausarztmodell verfügen, benötigen Sie eine Zuweisung in die Sprechstunde von Frau Dr. Hartmann für Akupunktur / TCM, damit die Grundversicherung die Kosten übernimmt.

Wenn Sie in der Grundversicherung über eine freie Arztwahl verfügen, können Sie direkt einen Termin in der Sprechstunde von Frau Dr. Hartmann vereinbaren.

Bei den naturheilkundlichen Behandlungsmethoden, welche von den Heilpraktikern/Heilpraktikerinnen (Peter Hartmann, Cheyenne Betschart, Gordana Klaric) angeboten werden, erfolgt die Abrechnung über die Zusatzversicherung für Naturheilkunde.

Die Rückerstattung ist je nach Krankenkasse unterschiedlich, bitte fragen Sie ihre Kasse.

Was ist integrative Medizin?

Bei der integrativen Medizin werden alle geeigneten therapeutischen Ansätze berücksichtigt, unabhängig davon, ob sie aus der Schul- oder der Alternativmedizin stammen.

In der integrativen Medizin steht der Mensch und seine Bedürfnisse im Mittelpunkt. Die Behandlung richtet sich nach dem Mensch als Ganzes.

Welche komplementärmedizinischen Behandlungsmethoden werden von der Grundversicherung übernommen?

In der Grundversicherung gelten als Komplementärmedizin im engeren Sinne die vier ärztlich praktizierten und gesetzlich anerkannten Disziplinen (gemäss KLV, Anhang 1, Pkt. 10):
a) Traditionelle Chinesische Medizin
b) Anthroposophische Medizin
c) Phytotherapie
d) klassische Homöopathie

Kann man bei Ihnen auch das Blut untersuchen lassen (Labor) ?

Ja, bei uns werden Blutabnahmen zur Laboruntersuchung durchgeführt.

Aktuell werden die Blutproben zur Analyse ins Grosslabor geschickt.

Auch komplementärmedizinische Blutuntersuchungen sind in Zusammenarbeit mit Orthoanalytic möglich.

Cookies

Wir verwenden Cookies, um das Nutzererlebnis auf unserer Webseite zu verbessern.

Mehr Details erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.